Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Lehrerin/ der Lehrer setzt Direkte Instruktion entsprechend dem Lerngegenstand angemessen ein. (QB5-7)
Indikatorenebene:
Hier finden Sie mögliche konkrete Indikatoren, mithilfe derer man den QB beobachten und einschätzen kann.
__Wirksamkeit der Direkten Instruktion nach Hattie 2013 = 0,4 Lt. Grünke (2007) für den Beich Lernen d=.1,56
5 Phasen der direkten Instruktion
-1- * Präsentation neuer Inhalte
*
* -2- Demonstration der Vorgehensweise bei der Aufgabenbewältigung, Beispiel…
*
* -3- Üben unter Anleitung (inkl. Test und Feedback)
*
* -4- Eigenständiges Üben
*
* -5- Zusammenfassung und Wiederholung der wesentlichen Lerninhalte.
Einsatz bei „Unterrichten von Strategien“__
-1- Abschreiben -2- Selbstkontrolle -3- Eine Sachaufgabe bearbeiten -4- einen Dübel setzen -5- … …