Inhaltsverzeichnis
Fachrichtung - Lernen
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller relevanten Informationen, Dokumente und Links für Ihre Ausbildung in der Fachrichtung.
Seminarcurriculum
Leitlinien
Im Folgenden finden Sie Qualitätsmerkmale sonderpädagogischer Diagnostik und individueller Bildungsangebote in der Fachrichtung LERNEN.
Seminarprogramm
Hier finden Sie eine Übersicht aller Termine und Fristen im Laufe Ihrer Ausbildung:
- Seminarprogramm - 2. Fachrichtung (Kurs 2022)
Qualitätsrahmen Unterricht (LERNEN)
Der im Folgenden aufgeführte Qualitätsrahmen dient zur qualitativen Orientierung in der Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht in der Fachrichtung LERNEN.
Fachrichtungsübergreifende Qualitätsrahmen
Die im folgenden aufgeführten Qualitätsrahmen dienen zur qualitativen Orientierung in der Planung, Durchführung und Reflexion sonderpädagogischer Praxissituationen.
Prüfungsformate
Digitales Lehren und Lernen
ILEB Dokumentationen
In der Fachrichtung verwenden wir ILEB Dokumentationen, um die individuellen Voraussetzungen der Schüler: innen abzubilden, Hypothesen abzuleiten und individuelle Bildungsangebote daraus zu entwickeln. Grundlage für die Struktur ist die ICF-CY. Die ILEB Dokumentationen gibt es in der Lang- und eine Kurzversion. Letztere umfasst nur Informationen zu einer Unterrichtsstunde. Die Dokumente können runtergeladen und unter Angabe der Lizenz auch gerne in der Schule verwendet werden.
Ausbildungsgespräche
Im ersten Ausbildungsabschnitt finden AG1 und AG2 statt. AG3 findet im dritten Ausbildungsabschnitt im Zweitfach statt.
Der Protokollbogen wird von der Ausbildungslehrkraft in den Gesprächen fortlaufend ausgefüllt. Die Leitfragen dienen der gezielten Vorbereitung eines Ausbildungsgesprächs.
Ausbildungslehrkräfte
- Susanne Kröger E-Mail
- Birgit Mölich (E-Mail)
- Birgit Schick (E-Mail)
- Manuel Binder (E-Mail)
- Ralf Brandstetter (E-Mail)
- Stephan Moers (E-Mail)
- Philipp Staubitz (E-Mail)
- Lutz Walter (E-Mail)
- Thomas Walter (E-Mail)
- Felix Weber (E-Mail)
siehe auch: Homepage
Ausbildungsschulen
Bitte für aktuellsten Stand direkt bei uns anfragen.