Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb3-8

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Die Lehrerin/ der Lehrer achtet auf zielgerichtetes Feedback. (QB3-8)

Indikatorenebene:

Feedback nach Hattie (2013) d=.73

Hier finden Sie mögliche konkrete Indikatoren, mithilfe derer man den QB beobachten und einschätzen kann.

  • Feedback nicht auf Person bezogen
  • Wertschätzend
  • Empathisch
  • zum Beginn und am Ende etwas positives sagen
  • individuellen Fortschritt beachten
  • individuelles Ziel einbeziehen
  • angemessene Sprache
  • Balance zwischen Lob und Kritik

Feedback wirkt laut Hattie auf drei Ebenen: Feedback zur Aufgabe Feedback zum Lernprozess Feedback zur Selbstregulation.

Feedback bezieht sich jedoch nicht auf die Person (Lob).

Auf drei Ebenen (Aufgabe, Lernprozess, Selbstregulation) sollten drei lernrelevante Feedbackfragen beantwortet werden:

Was ist das Ziel? (feed up) Wie geht es voran? (feed back) Was kommt als nächstes? (feed forward)

Hier können Sie Inhalte als Fließtext, Stichpunkte, Tabelle etc. eintragen und anschließend diese Notiz löschen! ;) </note>

wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/qrunterricht/qb3-8.1575226072.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/09/03 18:10 (Externe Bearbeitung)