Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:programm:infoserstfach26

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:programm:infoserstfach26 [2020/09/07 11:40] walterthwiki:ausbildung:fachrichtung:lern:programm:infoserstfach26 [2020/09/11 14:26] staubiph
Zeile 90: Zeile 90:
  
  
 +| Do. 24.09.20        | - Aktuelle Fragen  |
 +| Fr. 25.09.20        | - 14:00-18:15 Uhr Module im Seminar|
 +| Do. 01.10.20        | - Kanu-Tour in zwei Teams: Treffpunkt P&R Parkplatz in Riegel - 9-15 Uhr |
 +| Fr. 02.10.20        | - 3. Termin Beruf und Rolle, Termin individuell mit jeweiliger Ausbildungslehrkraft abstimmen\\ - 14:00-18:15 Uhr: Module im Seminar|
 +| Do. 08.10.20        | - Kooperation mit Erziehungspartnern |
 +| Fr. 09.10.20        | - Module am Seminar|
 +| Sa. 10.10.20        | - Module|
  
-| Do. 24.09.20        | - Kooperation mit Erziehungspartnern | +| Do. 15.10.20        | - Aktuelle Fragen, SPH, Schülerdokumentationen|
-| Fr. 25.09.20        | - 08:30-12:45 Uhr und 14:00-18:15 UhrModule im Seminar| +
-| Do. 01.10.20        | - Kanu-Tour in zwei Teams: Treffpunkt P&R Parkplatz in Riegel - 9-15h      oder alternativ: erste Info zur BdU\\ - Ableitung individueller Ziele und Bildungsangebote aus dem diagnostischen Datensatz\\ - fachliche Fundierung/ Kriterienleitung | +
-| Fr. 02.10.20        | - 08:30-12:00: 3. Termin Beruf und Rolle\\ - 14:00-18:15 Uhr: Module im Seminar| +
-| 05.10.-09.10.20       | - Alltag 2.0 kompakt | +
-| 08.10.20            | - 09:00-16:00  Uhr\\ - Mentorenfortbildung Teil III| +
-| Do. 15.10.20        | - Erzieherisches Konzept einer Schule am Praxisbeispiel des LBZ St. Anton in Riegel (ESENT)|+
 | Do. 22.10.20        | - optionale Einzelberatungen zu aktuellen Fragen/ SPH| | Do. 22.10.20        | - optionale Einzelberatungen zu aktuellen Fragen/ SPH|
-| Do. 05.11.20        | - Ableitung individueller Ziele und Bildungsangebote aus dem diagnostischen Datensatz\\ - fachliche Fundierung/ Kriterienleitung +| 02.11.-13.11.20     | - Intensivwochen an Schule| 
-| Do. 12.11.20        | - Aktuelle Fragen SPH+| Do. 05.11.20        | - 09:00-16:00  Uhr\\ - Mentorenfortbildung Teil II| 
-| Do. 19.11.20        | - kollegiales Coaching BdUeigenverantwortliche Planung+ 
-| Do. 17.12.20        | - BdUKolloquium+| Do. 19.11.20        | - Ableitung individueller Bildungsangebote aus den Schülerdokumentationen, auch im Hinblick auf diagnostische Testverfahren| 
-| Januar 2021        | -  Reflexion AA2\\ - Abschluss+ 
-Januar/ Februar 2021       | - individuelle Absprache in den Ausbildungsgruppen: Vorbereitung SPH Fallbeispiel Kolloquium| +| Do. 26.11.20        | - aktuelle FragenSPH| 
-| Fr. 12.02.21        | - 08:30-12:00: 4. Termin Beruf und Rolle|+ 
 +| Do. 17.12.20        | - BdU Kolloquium\\ - Reflexion AA2 | 
 + 
 +| Februar 2021         | -  Vorbereitung SPH Kolloquium| 
 + 
 + 
 +| Fr. 12.02.21        | - 4. Termin Beruf und Rolle, Termin individuell mit jeweiliger Ausbildungslehrkraft abstimmen| 
 | Do. 17.06.21        | - 13:00-15:00 Uhr: Abschlussveranstaltung Beruf und Rolle| | Do. 17.06.21        | - 13:00-15:00 Uhr: Abschlussveranstaltung Beruf und Rolle|
 +
  
 =====  Informationen des Landeslehrerprüfungsamtes (LLPA) =====  =====  Informationen des Landeslehrerprüfungsamtes (LLPA) ===== 
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/programm/infoserstfach26.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/28 11:45 von walterth