wiki:ausbildung:paedagogik:medien
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Dienstliche personenbezogene Daten auf privaten PC und Speichermedien
Es gilt die Nutzungsordnung des Seminars in aktueller Version.
1. Generelle Hinweise (PC einrichten)
- BIOS-Passwort setzen: Anleitung
- Sicheres Windows: http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/sicherheit/windows/
- Benutzeraccount mit Passwort benutzen, der niemand anderem zugänglich ist
- Bei gemeinsamer PC-Nutzung mehrere Benutzerkonten einrichten
- Für Gäste ein Gastkonto einrichten
- Sichere Passwörter wählen: http://www.sicherespasswort.com/
- Evtl. Passworttresor einrichten: http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/sicherheit/keepass/
- Betriebssystemeigene Verschlüsselung nutzen:
- Windows: Bitlocker
- Mac: Apfel → Systemeinstellungen → Sicherheit → FileVault → FileVault aktivieren
- Regelmäßige Backups (verschlüsselt):
- Windows: z. B. Veeam Agent für Windows
- Mac z. B. Time Machine
- Externe Festplatten oder USB-Sticks mit Verschlüsselungstechnik nutzen oder mit Veracrypt verschlüsseln
- Legen Sie in das Basisverzeichnis Ihres Sticks eine Datei: „Dieser Stick gehört…“
2. E-Mail-Anhänge
- Texte, die nicht verändert werden müssen grundsätzlich als pdf-Datei verschicken
- Bei Texten, die z. B. als word-Datei verschickt werden, ist es hilfreich, eine pdf-Kopie beizufügen. So kann der Empfänger kontrollieren, ob die Datei korrekt bei ihm angezeigt wird.
- Personenbezogene Daten immer verschlüsselt verschicken
- Hierzu im Dokument ein Passwort setzen:
3. Veracrypt
- VeraCrypt funktioniert auf allen Betriebssystemen
- Tutorial: USB Stick mit Veracrypt verschlüsseln: https://youtu.be/gUbqrow3Od0
- Container können im FAT32-Format von allen Betriebssystemen erzeugt und gelesen werden
- Maximale Dateigröße einer einzelnen im Container zu speichernden Datei ist 4 GB
- Festplatten und große USB-Sticks, bzw. externe Festplatten sollten im NTFS-Format an einem Windows-PC formatiert werden.
- An einem Windows-PC (nur da!) kann nun ein Container im NTFS-Format erstellt werden
- NTFS-Container kann von allen Betriebssystemen genutzt werden. Beim mac ist hierzu ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm erforderlich: http://www.tuxera.com/
- Die Portable-Version auf einem Stick ermöglicht, den Container auf jedem Windows-PC ohne Installation zu nutzen. Achtung: Administratorenrechte sind erforderlich!
wiki/ausbildung/paedagogik/medien.1635493643.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:05 (Externe Bearbeitung)