wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-3
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Lehrerin/ der Lehrer berücksichtigt die (Miss-) Erfolgsorientierungen der SuS in Bezug auf ihre eigenen Leistungen und ermöglicht das Erleben von Selbstwirksamkeit.(QB5-3)
Indikatorenebene:
Erleben von Aktivität: „Ich kann etwas bewirken in Bezug auf die Gruppe, den Prozess, den Inhalt/Thema“
Erleben von Bedeutsamkeit: „Ich bin wichtig für die Gruppe, den Prozess, die Inhalte“
Feedback-Strukturen: bezogen auf Selbst, Selbstregulation, Lernprozess, Aufgabe
- Feedup (Wie soll es gemacht werden?), Feedback (Wie wurde es gemacht), Feedforward (Wie kann es weitergehen?)
- Umgang mit Fehlern (eigene Fehler, Fehler der SuS)
- Kriterien: situativ bedeutsam, kriteriengeleitet, nachvollziehbar, angemessen
Möglichkeiten der Reflexion: bezogen auf Aufgabe, Lernprozess, Selbstregulation, Selbst
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/qrunterricht/qb5-3.1548256198.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:04 (Externe Bearbeitung)