wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:programm:infoserstfach27
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Seminarprogramm 1. Fachrichtung LERNEN & ESENT
Hier finden Sie alle wichtigen Termine & Fristen zu Ihrer Ausbildung im Förderschwerpunkt LERNEN und ESENT.
Die Termine werden regelmäßig aktualisiert.
Einführungswoche 2024
- Vereidigung: Donnerstag, 01.02.24 (in Präsenz, in Freiburg und Rottweil)
- Einführungswoche am Seminar: 02.02.-07.02.24 (in Präsenz)
- Hospitation an der eigenen Schule: Donnerstag, 08.02.24
- Medienpädagogischer Tag: 09.02.24 (online, Infos vorab per E-Mail)
Fastnachsferien
- 12.02.24 - 16.02.24
Einführungspraktikum an der Schule
- Zeitraum: 19.02.24 - 01.03.24
- In dieser Zeit sind Sie ausschließlich an Ihrer Schule, es finden keine Seminarveranstal-tungen statt.
- Sie leisten im Einführungspraktikum wöchentlich 26 Deputatsstunden ab. Wie diese verteilt sind, klären Sie individuell mit Ihrer Schule.
Ausbildung ab dem 29.02.24
- Stundenplan: Während der Ausbildung beträgt die Pflichtstundenzahl an der Schule 14 Wochenstunden.
Hiervon sind im ersten Ausbildungsabschnitt 11-12 Deputatsstunden für Unterricht vorgesehen und 2-3 Deputatstunden für das Kennenlernen und Arbeiten in sonderpädagogischen Handlungsfeldern bzw. Aufgabenfeldern (Kennenlernen anderer Klassen, Stufen, therapeutische Angebote, Sonderpädagogische Dienste, Frühberatung, Schulkindergarten, Begegnungsmaßnahmen, Kooperationen, kooperative Organisationsformen, Übergänge ins Berufsleben, usw.). - Angeleiteter Unterricht: Sie übernehmen im Verlauf des 1. Ausbildungsabschnitts zunehmend selbstständig Unterricht (-sphasen) und werden von den Mentor:innen angeleitet. Mit „angeleitet“ ist nicht die unmittelbare und immerwährende Präsenz der Mentor:innen gemeint. In welchem Umfang Sie Verantwortung bei der Unterrichtsgestaltung und -durchführung übernehmen, besprechen Sie individuell mit den Mentor:innen und ggfs. auch mit der Schulleitung. Grundsätzlich begrüßenswert ist dabei ein zunehmend eigenverantwortliches, selbstbestimmtes Handeln Ihrerseits.
Seminarveranstaltungen
- Zeitschiene Standort Freiburg: von 08:30-12:00 Uhr
- Zeitschiene Standort Rottweil: von 08:45-12:00 Uhr
- Die Seminarveranstaltungen können in Präsenz oder digital stattfinden (siehe Terminübersicht unten).
- Schul- und Beamtenrecht: die exakten Zeiten, Veranstaltungsräume oder Art der Durchführung (online, Präsenz) werden Ihnen von der jeweils zuständigen Ausbildungslehrkraft vorab mitgeteilt.
- Pädagogik Module: Freitag ist reserviert für Pädagogik Module. Sie können diese selbst wählen. Hiervon hängt auch ab, an welchen Freitagen Sie im Seminar (oder an einem anderen Veranstaltungsort) sind.
Ausbildungsabschnitt 1 (Februar - Sommerferien)
Termin | Inhalt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
03.02.25 - 07.02.25 | Einführungswoche Kurs 2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.02.25 | Vereidigung Kurs 2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.02.25 | Medienpädagogischer Tag (online) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.02.25 - 28.02.25 | Einführungspraktikum an den Ausbildungsschulen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März bis Juli | Zeitraum für Pädagogik Module | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.03.25 - 07.03.25 | Fastnachtsferien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.03.25 | - Start des Kontinuums - 08:30-12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fr. 21.03.25 | - Pädagogik-Module | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.03.25 | - Einführung Sonderpädagogisches Handlungsfeld (SPH) Kurs 2025 - anschließend: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.03.25 | Pädagogik Module | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.04.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*04.04.25 | - Beruf und Rolle Kick-Off und erste kollegiale Beratung |
| 10.04.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe|
| 11.04.25 | Pädagogik Module |
| 14.04.25-25.05.25 | Osterferien |
| 08.05.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht | | 09.05.25 | Pädagogik Module | | 15.04.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht | | 16.05.25 | Pädagogik Module | | 22.05.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht | | 23.05.25 | Pädagogik Module | | 30.05.24 | Pädagogik Module | | 05.06.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe | | 06.06.25 | Pädagogik Module | | 09.06.25-20.06.25 | Pfingstferien | | 26.06.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - Infoveranstaltung 2. Fachrichtung Kurs 2025 - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht | | 27.06.25 | 08:30-12:30 Uhr: Beruf und Rolle | | 03.07.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht | | 04.07.25 | Pädagogik Module | | 10.07.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe | | 11.07.25 | Pädagogik Module | | 17.07.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - nachmittags: KEIN Schul- und Beamt:innen-Recht | | 18.07.25 | Pädagogik Module | | 24.07.25 | - 08:30 - 12:00 Uhr: Seminarveranstaltung in der Ausbildungsgruppe - Vollversammlung Kurs 2025 zum 1. Ausbildungsabschnitt (APR) - nachmittags: Schul- und Beamt:innen-Recht | | 25.07.25 | Pädagogik Module | | 31.07.25-12.09.25 | Sommerferien | </WRAP> ===== Ausbildungsabschnitt 2 (Sommerferien-Januar)=====
=====Ausbildungsabschnitt 3 (Januar bis Sommerferien) ===== Über die exakten Termine der Seminarveranstaltungen in der zweiten Fachrichtungen werden Sie von den entsprechenden Ausbildungslehrkräften vorab informiert.
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/programm/infoserstfach27.1738236132.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/30 12:22 von Staubitz Admin
|