Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portfolio:prozesse:weiterentwicklung:konzeptentwicklung:beruf_rolle_sep2013

Stand: September 2013


3. Vereinbarungen zur Umsetzung

3.1 Art der Durchführung
  • 18.07.13 Beratung der Ausarbeitung in der Abteilungskonferenz,
  • Juni 2013 Überarbeitung der Matrix zur Erfassung von Themen und Inhalten (Steuergruppe: Burghardt, Bolay, Peter, Stecher)
  • Mai 2013 Beratung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe in der Abteilungskonferenz, Überarbeitung der Vorschläge, Vorformulierung von Leitgedanken (verantw. Leitungsteam: Burghardt, Klingler-Neumann, Stecher, Bolay)
3.2 Institutionelle Einbindung
  • Das Kollegium verständigt sich darauf, dass in Anlehnung an den Beratungsprozess, die Erstfachausbilder/innen Kurs 19 ab sofort, gemäß der bei der letzten Abt.Konferenz beschlossenen Doku-Form, Inhalte dokumentieren, die zu diesem Kompetenzbereich in der Ausbildungsgruppe behandelt wurden bzw. ab jetzt behandelt werden. Ebenfalls wird von den SPH-Ausbildern ab Sept. 2013 dokumentiert, was ab jetzt in der SPH-Ausbildung zu dieser Thematik behandelt wird. Die Leitung wird mit den nebenamtlichen Ausbilder/innen am 10 Okt. 2013 Intention und Aufgabe dieser Qualitätsentwicklungsaufgabe zu besprechen. Es besteht die Absicht anlässlich der Klausurtagung im Januar 2014 zu reflektieren, wie die Daten aufbereitet und für eine Maßnahmenplanung genutzt werden können.
  • Die Ausbilder/innen in Schul- und Beamtenrecht sowie die Zweitfachausbilder/innen dokumentieren ihre Einlassungen zu Beruf und Rolle ab Februar 2014.
portfolio/prozesse/weiterentwicklung/konzeptentwicklung/beruf_rolle_sep2013.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/03 18:11 von 127.0.0.1