Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:paedagogik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:ausbildung:paedagogik [2025/07/17 09:18] – [Pädagogik Module] Romina Raunerwiki:ausbildung:paedagogik [2025/10/07 13:15] (aktuell) Romina Rauner
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Pädagogik Module ====== ====== Pädagogik Module ======
  
-**Organisation und Betreuung:** Philipp Staubitz, [[mailto:philipp.staubitz@sop-fr.seminar-bw.de|(E-Mail)]]\\ +**Ansprechpartner:** Philipp Staubitz, [[mailto:philipp.staubitz@sop-fr.seminar-bw.de|(E-Mail)]]\\
-**Verwaltung**: Karen Mazur, [[mailto:mail@sop-fr.seminar-bw.de|(E-Mail)]]+
  
  
Zeile 21: Zeile 20:
 Die Pädagogik Module dienen der Kompetenzerweiterung und Profilbildung in selbstgewählten inhaltlichen Schwerpunkten. Die Pädagogik Module dienen der Kompetenzerweiterung und Profilbildung in selbstgewählten inhaltlichen Schwerpunkten.
   * Die Ausbildung in Pädagogik umfasst insgesamt 80 Modulstunden (á 45 min).    * Die Ausbildung in Pädagogik umfasst insgesamt 80 Modulstunden (á 45 min). 
-  * Das Seminarangebot "Berufs- und Rollenverständnis entwickeln und gestalten" (Beruf & Rolle) ist Teil der Pädagogik Module, für alle Anwärter:innen verpflichtend und wird mit 15 Modulstunden angerechnet.+  * Das Seminarangebot "Berufs- und Rollenverständnis entwickeln und gestalten" (Beruf & Rolle) ist Teil der Pädagogik Module, für alle Anwärterinnen und Anwärter verpflichtend und wird mit 15 Modulstunden angerechnet.
   * Die Tätigkeit im Ausbildungspersonalrat (APR) wird mit 15 Modulstunden angerechnet.   * Die Tätigkeit im Ausbildungspersonalrat (APR) wird mit 15 Modulstunden angerechnet.
   * Die Module finden bis zu den Sommerferien im Ausbildungsabschnitt 1 statt.   * Die Module finden bis zu den Sommerferien im Ausbildungsabschnitt 1 statt.
Zeile 28: Zeile 27:
   * Module können 5, 10, oder 15 Modulstunden umfassen.   * Module können 5, 10, oder 15 Modulstunden umfassen.
   * Modultag ist Freitag in zwei Zeitschienen: 1) 08:30 Uhr - 12:30 Uhr / 2) 13:30 Uhr - 17:30 Uhr   * Modultag ist Freitag in zwei Zeitschienen: 1) 08:30 Uhr - 12:30 Uhr / 2) 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
-  * Die Anwärter:innen wählen Module eigenverantwortlich und dokumentieren die Modulstunden selbstständig.+  * Die Anwärterinnen und Anwärter wählen Module eigenverantwortlich und dokumentieren die Modulstunden selbstständig.
  
  
Zeile 44: Zeile 43:
  
 ==== Module in Rottweil==== ==== Module in Rottweil====
-Es finden auch vereinzelt Module am Standort Rottweil statt. Diese können aber von allen Anwärter: innen besucht werden.+Es finden auch vereinzelt Module am Standort Rottweil statt. Diese können aber von allen Anwärterinnen und Anwärtern besucht werden.
  
  
Zeile 67: Zeile 66:
   * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:rollen_ablauf_kollegiale_fallberatung.pdf |Rollen und Ablauf - Kollegiale Fallberatung}}   * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:rollen_ablauf_kollegiale_fallberatung.pdf |Rollen und Ablauf - Kollegiale Fallberatung}}
   * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:rollenkaertchen_kollegiale_fallberatung.pdf |Rollenkärtchen - Kollegiale Fallberatung}}   * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:rollenkaertchen_kollegiale_fallberatung.pdf |Rollenkärtchen - Kollegiale Fallberatung}}
-  * {{ :wiki:ausbildung:auftaktveranstaltung_kurs_2024.pdf |Präsentation zur Auftaktveranstaltung 2024}} 
   * {{ :wiki:ausbildung:kick-off_beruf_und_rolle_kurs2025.pdf |Präsentation zur Auftaktveranstaltung 2025}}   * {{ :wiki:ausbildung:kick-off_beruf_und_rolle_kurs2025.pdf |Präsentation zur Auftaktveranstaltung 2025}}
  
wiki/ausbildung/paedagogik.1752736727.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/17 09:18 von Romina Rauner