wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-7
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-7 [2019/01/23 16:09] – ↷ Seite von portfolio:wiki:qualitaetsrahmen:qrlernen:qb5-7 nach wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-7 verschoben Christian Albrecht | wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-7 [2024/06/23 12:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Indikatorenebene: | ===== Indikatorenebene: | ||
- | Hier finden Sie mögliche konkrete Indikatoren, mithilfe derer man den QB beobachten und einschätzen kann. | + | **_Wirksamkeit der Direkten Instruktion nach Hattie 2013 = 0,4 Lt. Grünke (2007) für den Beich Lernen d=.1,56_** |
+ | Merkmale der direkten Instruktion (nach Hattie 2013) | ||
- | __Wirksamkeit | + | * -1- Lehrperson hat klare Lernintention (Was soll gelernt werden? Was sind die Resultate? |
+ | * -2- Lernende werden über die Erfolgskriterien für das Lernen informiert (Wann und woran kann man die Kompetenz, das zu Gelernte erkennen) | ||
+ | * -3- Selbstverpflichtung (commitment) und Engagement fü die Lernaufgabe/ | ||
+ | * -4- Aufbau | ||
+ | * -5- Angeleitetes Üben (mit unmittelbarem Feedback und Hilfestellung) | ||
+ | * -6- Wichtige Punkte werden nochmals geklärt/ zusammengefasst | ||
+ | * -7- Unabhängiges Üben (HA, EA, GA) mit dem Ziel der Festigung und Übertragung auf andere Kontexte/ Aufgaben | ||
+ | _____________________________________________________________________ | ||
- | __5 Phasen der direkten Instruktion__ | ||
- | -1- Präsentation neuer Inhalte | ||
- | -2- Demonstration der Vorgehensweise bei der Aufgabenbewältigung, | ||
- | |||
- | -3- Üben unter Anleitung (inkl. Test und Feedback) | ||
- | -4- Eigenständiges Üben | ||
- | -5- Zusammenfassung und Wiederholung der wesentlichen Lerninhalte. | + | |
+ | ____**5 Phasen der direkten Instruktion**____ | ||
+ | |||
+ | -1- Präsentation neuer Inhalte (Hinführung zum Thema, Vorstellung der Kompetenzen, | ||
+ | |||
+ | -2- Demonstration der Vorgehensweise bei der Aufgabenbewältigung, | ||
+ | |||
+ | -3- Üben unter Anleitung (inkl. Test, Hilfen und Feedback) nach Muster aus Phase 2 | ||
+ | |||
+ | -4- Eigenständiges Üben - Arbeiten ohne Hilfe | ||
+ | |||
+ | -5- Zusammenfassung und Wiederholung der wesentlichen Lerninhalte. | ||
Zeile 24: | Zeile 38: | ||
-1- Abschreiben | -1- Abschreiben | ||
- | … | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | **Literatur-Tipp: | ||
+ | ** | ||
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/qrunterricht/qb5-7.1548256198.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:04 (Externe Bearbeitung)