Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-2 [2019/02/02 14:46] waltthwiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-2 [2024/06/23 12:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 26: Zeile 26:
  
 __1. Gering Fähigkeitskonzept__ __1. Gering Fähigkeitskonzept__
 +
 Ursache: Ursache:
 - Einschätzung der Fähigkeit aus dem Vergleich mit Andere. - Einschätzung der Fähigkeit aus dem Vergleich mit Andere.
Zeile 31: Zeile 32:
 - Ständiger Vergleich von Außen (Noten/ Sprüche „Kannst dir mal ne Scheibe abschneiden“) - Ständiger Vergleich von Außen (Noten/ Sprüche „Kannst dir mal ne Scheibe abschneiden“)
 - Gute Schüler profitieren von sozialen Vergleichen - Gute Schüler profitieren von sozialen Vergleichen
 +
 Wirkung: Wirkung:
 - Entstehung eines wenig förderlichen Selbstbildes - Entstehung eines wenig förderlichen Selbstbildes
Zeile 37: Zeile 39:
  
 __2. Statistisches Begabungskonzept__ __2. Statistisches Begabungskonzept__
-Ursache: + 
 +Ursache: 
 +Anstrengung wird nicht mit der Leistung in Verbindung gebracht. Anstrengungsbereitschaft ist gar etwas angeborenesFührt zu Resignation und Vermeidung jeglicher Anstrengung
 Intelligenz und Leistung werden als Resultat angeborener Begabung verstanden Intelligenz und Leistung werden als Resultat angeborener Begabung verstanden
 Sie sind situationsübergreifend und zeitlich stabil, Soziale Vergleiche des Lehrers Sie sind situationsübergreifend und zeitlich stabil, Soziale Vergleiche des Lehrers
 Zahlreiche in der Gesellschaft Mythen über angeborene Genies, dem ohne Anstrengung die Fähigkeit zufällt. Zahlreiche in der Gesellschaft Mythen über angeborene Genies, dem ohne Anstrengung die Fähigkeit zufällt.
 +
 Wirkung: Wirkung:
-Anstrengung wird nicht mit der Leistung in Verbindung gebracht. Anstrengungsbereitschaft ist gar etwas angeborenes+Anstrengung wird nicht mit der Leistung in Verbindung gebracht. 
 +Anstrengungsbereitschaft ist gar etwas angeborenes
 Führt zu Resignation und Vermeidung jeglicher Anstrengung Führt zu Resignation und Vermeidung jeglicher Anstrengung
 +
 +
  
 __3. Unrealistische Zielsetzung__ __3. Unrealistische Zielsetzung__
 +
 +Ursache:
 +Zusammenhang von Wirkung und Anstrengung wurde nicht erkannt oder erlebt
 +
 Wirkung: Wirkung:
 Realistische Einschätzung für das Gelingen selbstreguliertem Lernens notwendig Realistische Einschätzung für das Gelingen selbstreguliertem Lernens notwendig
 Realistische Ziele setzen, die nur etwas über dem eigenen Niveau liegen Realistische Ziele setzen, die nur etwas über dem eigenen Niveau liegen
-Ursache: 
-Zusammenhang von Wirkung und Anstrengung wurde nicht erkannt oder erlebt 
  
 __4. Ungünstige Erklärung für Erfolg und Misserfolg__ __4. Ungünstige Erklärung für Erfolg und Misserfolg__
-Wirkung: +
-Niedergeschlagenheit +
-Fehlender Handlungsimpuls eine Veränderung zu gestalten+
 Ursache:  Ursache: 
 Misserfolge werden auf die eigene Unfähigkeit und Mangelnden Begabung zurückgeführt. Misserfolge werden auf die eigene Unfähigkeit und Mangelnden Begabung zurückgeführt.
 Erfolge auf Glück und Zufall Erfolge auf Glück und Zufall
 +
 +Wirkung:
 +Niedergeschlagenheit
 +Fehlender Handlungsimpuls eine Veränderung zu gestalten
  
 __5. Mangelndes Interesse am Lerngegenstand__ __5. Mangelndes Interesse am Lerngegenstand__
 +
 +Ursache:
 +- entsteht, wenn Grundbedürfnisse nach Selbstbestimmung, Kompetenz und sozialer Einbindung nicht erfüllt werden.
 +
 Wirkung: Wirkung:
 führt zu verringerter Beschäftigungsdauer und oberflächlichen Lernstrategien. führt zu verringerter Beschäftigungsdauer und oberflächlichen Lernstrategien.
 -     führt zu Wissensrückständen -     führt zu Wissensrückständen
-Ursache: 
-- entsteht, wenn Grundbedürfnisse nach Selbstbestimmung, Kompetenz und sozialer Einbindung nicht erfüllt werden. 
  
  
Zeile 73: Zeile 87:
 Ian Stewart/ Vann Joines: Die Transaktionsanalyse Herder 11.Auflage 2014 Ian Stewart/ Vann Joines: Die Transaktionsanalyse Herder 11.Auflage 2014
  
 +
 +TW
 // //
  
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/qrunterricht/qb5-2.1549115160.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:04 (Externe Bearbeitung)