Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-1 [2019/01/23 16:09] – ↷ Seite von portfolio:wiki:qualitaetsrahmen:qrlernen:qb5-1 nach wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-1 verschoben Christian Albrechtwiki:ausbildung:fachrichtung:lern:qrunterricht:qb5-1 [2020/09/03 18:11] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 19: Zeile 19:
  
  
 +==== **Beispiel zu Pkt. 2: für arbeitsgedächtnissensible Förderung (auf dem Modell von Baddeley basierend) **  ====
 + 
 +(lt. "Entwicklung und Pilotierung einer arbeitsgedächtnissensiblen Mathematikförderung Ergebnisse einer Einzelfallstudie" von Sarah Schulze, Jan Kuhl, Thomas Breucker (TU Dortmund, 2020))
  
 +
 +(1) Die Anforderungen sollen auf das Vorwissen abgestimmt sein.
 + 
 +(2) Das Lernziel muss sichtbar sein und Lösungswege möglichst intuitiv erkennbar. 
 +
 +(3) Darstellungen sollen eindeutig sein. Das heißt   a)sie dürfen keine irrelevanten oder ablenkenden Elemente enthalten; b) Strukturen, die intuitiv nicht erfassbar sind, müssen klar dargestellt werden;   c) es soll keine unnötigen Formatwechsel geben;   d) Informationen, die zusammengehören, sollen räumlich nah oder integriert dargestellt werden. 
 +  
 +(4) Beispiele sollen den Transfer auf komplexe Anforderungen ermöglichen. 
 +
 +(5) Und schließlich sollen Aufbau  und Automatisierung von inhaltsspezifischem Basiswissen forciert werden, da das Arbeitsgedächtnis so bei komplexeren Aufgaben geschont wird                                                                    
 +
 +
 +
 +
 +TW
  
  
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/qrunterricht/qb5-1.1548256198.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/09/03 18:10 (Externe Bearbeitung)