wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:leitlinien:bildungsplan
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:leitlinien:bildungsplan [2023/12/21 13:21] – Staubitz Admin | wiki:ausbildung:fachrichtung:lern:leitlinien:bildungsplan [2024/06/23 12:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[wiki: | + | [[wiki: |
- | ---- | + | |
+ | {{: | ||
====== Bildungsplan ====== | ====== Bildungsplan ====== | ||
- | Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. | + | |
+ | [[https:// | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | Bildungspläne dienen Lehrkräften, Schulen, jungen Menschen und Erziehungspartnern als gemeinsame und verbindliche Grundlage, die gewährleisten soll, dass Bildung und Erziehung für alle an diesem Prozess Beteiligten transparent und zielführend gestaltet wird. | ||
+ | |||
+ | Der Bildungsplan im Förderschwerpunkt Lernen dient als normative Orientierung für das (Sonder-)Pädagogische Handeln. Dieses zielt im Kern darauf ab, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot im Förderschwerpunkt Lernen auf der Basis ihrer Lernausgangslagen durch eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung zu ermöglichen, | ||
+ | |||
+ | Der jüngsten Novellierung des [[https:// | ||
+ | * Aktualisierungsbedarfe durch gesellschaftliche Veränderungen (Digitalität, Inklusion, Ökologie, Veränderungen in der Arbeitswelt, | ||
+ | * Weiterentwicklungen in fachlicher Perspektive (Betonung des bio-psycho-sozialen Behinderungsbegriffs im Spiegel der [[https:// | ||
+ | * Reduktion und Fokussierung relevanter Lebensfelder ([[https:// | ||
+ | * Verbesserte Kompatibilität mit Bildungsplänen der Allgemeinen Schule (gleiche Fächerbezeichnungen, | ||
+ | * Erstmalige Spezifizierung der Gültigkeit unabhängig vom Lernort | ||
+ | * Exemplarische Konkretisierungen für die Unterrichtsplanung zur möglichen Differenzierung und Ausgestaltung der verschiedenen Aneignungsebenen | ||
+ | |||
+ | ===== Aufbau und Struktur ===== | ||
+ | Aufbau und Struktur des neuen Bildungsplanes werden in folgender Grafik veranschaulicht: | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Grafik: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Zur weiteren thematischen Vertiefung kann der [[https:// | ||
+ | |||
+ | Neben Unterricht müssen abschließend weitere sonderpädagogische Handlungsfelder in der Spezifik des Förderschwerpunktes Lernen genauer beleuchtet werden. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ---- | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | [[wiki: |
wiki/ausbildung/fachrichtung/lern/leitlinien/bildungsplan.1703161260.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:03 (Externe Bearbeitung)