Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:paedagogik:module

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:ausbildung:paedagogik:module [2019/04/01 13:35] Christian Albrechtwiki:ausbildung:paedagogik:module [2020/09/21 14:35] – [Verwaltung der Module] Staubitz Admin
Zeile 4: Zeile 4:
 ==== Organistation und Betreuung der Module ==== ==== Organistation und Betreuung der Module ====
    
-**Christian Albrecht**, A-Gebäude, Raum A-UG 2, Tel. 0761-595249-231, [[christian.albrecht@ab.sopaedseminar-fr.de]]  +  Philipp Staubitz, [[philipp.staubitz@ab.sopaedseminar-fr.de]] 
 +  * Christian Albrecht, [[christian.albrecht@ab.sopaedseminar-fr.de]] 
  
  
 ==== Verwaltung der Module ==== ==== Verwaltung der Module ====
  
-**Helga Hermann-Mattes**,A-Gebäude, Raum A 013, Tel. 0761-595249-110, [[Helga.Hermann-Mattes@seminar-gymsop-fr.kv.bwl.de]]+  Karen Mazur, A-Gebäude, Raum A 009, Tel. 0761-595249-120, [[mail@sopaedseminar-fr.de]]
  
  
 ==== Präsentation zu unserer modularen Pädagogik-Ausbildung ==== ==== Präsentation zu unserer modularen Pädagogik-Ausbildung ====
  
-{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:paedagogik_module_2019.pdf |Module Kurs 2019}}+{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_2020.pdf |Module Pädagogik}}
  
  
Zeile 22: Zeile 22:
 Sie finden eine Übersicht über die zeitliche Verteilung der Module in den folgenden Dateien. Hierdurch können Sie erkennen, welche Module parallel liegen und daher für Sie nicht gleichzeitig buchbar sind. Sie finden eine Übersicht über die zeitliche Verteilung der Module in den folgenden Dateien. Hierdurch können Sie erkennen, welche Module parallel liegen und daher für Sie nicht gleichzeitig buchbar sind.
  
-  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_2019_block_1.pdf |Block 1}} +  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module-block-1.pdf |Block 1}} 
-  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_2019_block_2.pdf |Block 2}}+  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:uebersicht_module_herbst2020.pdf |Block 2 (Herbst 2020 - Corona-Version}}
  
-Die Modulbeschreibungen finden Sie in unserem Modulreader. Hier entspricht die Seitenzahl der Modulnummer. 
  
-  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:reader_paedagogik.pdf |Reader Module 2019}} 
  
 +Die Modulbeschreibungen finden Sie in unserem Modulreader. Hier entspricht die Seitenzahl der Modulnummer.
  
-==== Modulangebot Seminar Rottweil ====+  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:reader-2020-block1.pdf |Reader Module Block 1}}
  
-[[wiki:ausbildung:paedagogik:module:rottweil|Hier finden Sie alle Informationen zum Modulangebot des Seminars Rottweil]] 
  
  
 +[[wiki:formulare:TN-Listen|Teilnehmerlisten Module]]
  
  
-==== Kosten ==== 
- 
-Für einzelne Module müssen wir einen Unkostenbeitrag für Material, Leihgebühren etc. erheben, da diese Module ansonsten so nicht angeboten werden könnten. Entsprechende Hinweise finden Sie in den Modulbeschreibungen. 
  
  
 ==== Modulwahl ==== ==== Modulwahl ====
  
-Die Module sind in zwei Blöcke unterteilt. Für jeden Block gibt es einen festgelegten Zeitraumin dem gewählt wird:+Die Module sind in zwei Blöcke unterteilt. Für jeden Block gibt es eine Informationsveranstaltungan dem die Modulwahl besprochen wird:
  
-{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_02.png?nolink |}}+  * Block 1 am 06.02.2020 
 +  * Block 17.09.2020 - 22.09.2020
  
-  * Die Modulwahl läuft über mehrere Tage, Beginn: 20 Uhr, Ende: 20 Uhr 
-  * Vom ersten bis zum vorletzten Tag erhalten Sie jeden Tag Modulstunden, die Sie buchen können. 
-  * Während der Wahlzeit dürfen Sie die Module wählen, aber auch wieder abwählen, bis die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. 
-  * Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl können Sie sich nicht mehr aus dem Modul austragen. Die Einschreibung wird verbindlich und kann nicht mehr geändert werden! 
-  * Die Teilnahme an Modulen, in die Sie eingeschrieben sind, ist verpflichtend! Nicht angetretene Modulstunden gelten als unentschuldigte Fehlzeiten.  
-  * Sollte ein Modul aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen nicht stattfinden, so können Sie mit den frei gewordenen Modulstunden andere Module belgen, bei denen die maximale TN-Zahl noch nicht erreicht ist. Dies erfolgt durch Anfrage per mail (s. o.). 
  
  
-==== Modulwahlplattform ==== +==== Modulangebot Seminar Rottweil ====
- +
-Die Modulwahl führen die Anwärterinnen und Anwärter  auf unserer Online-Plattform durch:  +
- +
-[[https://modulwahl.slb-fr.de/sop19/]] +
- +
- +
-==== Einloggen auf der Modulwahlplattform ==== +
- +
- +
-Bitte loggen Sie sich an dieser Stelle mit Ihrer Dienstmailadresse und dem dazu gehörenden Passwort ein. +
- +
-{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_01.png?nolink |}} +
- +
- +
-Nach dem Einloggen auf der Seite der Modulwahlplattform mit der Dienst-Mail-Adresse sieht man alle Module: +
- +
-{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_03.png?nolink |}}+
  
-Die Module lassen sich durch einen Klick auf die entsprechende Überschrift sortieren. Module mit einem grünen Pfeil sind aktuell wählbar.+Das GHWRS-Seminar öffnet für interessierte Anwärterinnen und Anwärter unseres Seminars die Lehrveranstaltungen.
  
-In der oberen Leiste sieht man rechts die Pflichtstundenzahl sowie die bereits gebuchten ModulstundenLinks hat man Auswahlmöglichkeiten:+LAA unseres Seminars können sich diese Lehrveranstaltungen über Christian Albrecht bei den Modulen gutschreiben lassen.
  
-{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_04.png?nolink |}}+Die entsprechenden Veranstaltungen sind den Angeboten zu entnehmen. Spezifische Veranstaltungen (z.B. Englisch) können ebenfalls bedarfsorientiert über die Seminarschulrätin Frau Martina Kriebel [[martina.kriebel@seminar-gwhrs-rw.kv.bwl.de]] angefragt werden.
  
-Klickt man auf Meine Module, sieht man nur die Moduledie man selbst gebucht hat:+In Bezug auf die Anmeldeformalitäten wurde folgende Vereinbarung zwischen den Seminaren getroffenum das Verfahren zu vereinfachen:
  
-{{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module_05.png?nolink |}}+  * LAA des SoPäd-Seminars nehmen direkt Kontakt zum Lehrbeauftragten des Seminars Rottweil auf (per Mail vgl. Ausschreibungsübersicht). 
 +  * Die LAAs füllen eine {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module:teilnahmebescheinigung_ghwrs_rottweil.docx |Teilnahmebestätigung}} vorab aus und lassen diese vom LB des Seminars Rottweil gegenzeichnen. 
 +  * Gegen Vorlage dieser {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:module:teilnahmebescheinigung_ghwrs_rottweil.docx |Teilnahmebestätigung}} können LAAs des SoPäd-Seminars Freiburg bei Christian Albrecht sich Modulstunden anrechnen lassen.
  
 +**ACHTUNG: Pro belegtem Modul in Rottweil werden 4 Semh angerechnet!**
  
 +==== Übersicht über das Modulangebot in Rottweil ====
  
 +  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:liste_veranstaltungen_gs_für_seminar_freiburg_k_2020.pdf |Veranstaltungen GS}}
 +  * {{ :wiki:ausbildung:paedagogik:liste_veranstaltungen_whr_für_seminar_freiburg_gesamt.pdf |Veranstaltungen WHR}}
  
  
wiki/ausbildung/paedagogik/module.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/21 14:55 von Staubitz Admin