Die Lehrerin/ der Lehrer sichert die Ausbildung von Routinen durch wiederholendes Üben. (QB5-5)

Indikatorenebene:

Hier finden Sie mögliche konkrete Indikatoren, mithilfe derer man den QB beobachten und einschätzen kann.

Grundsätze:

Lt. „Direkter Instruktion“ erst Üben, wenn Inhalte/ Strategien weit mehrheitlich gesichert sind.

Bandbreite der Übungen reicht von reinem Wiederholen/ Rezipieren (1.1) über Anwendung eigener Kompetenzen mit ähnlicher Aufgaben bis hin zu Anwenden in Realsituationen (ohne/ mit hinderlichen Aspekten) (Bsp. Fahrpläne lesen)

Üben mit gleichen und verschiedenen Medien/ Anschauungen

individuelle Übungszeiten schaffen/ einplanen

lt. Hattie unmittelbares Feedback beim Üben erhöht Lerneffekt