Inhaltsverzeichnis

Mitwirkung und Mitverantwortung

Wir verstehen unser Kollegium als eine Gemeinschaft, in der jede Stimme zählt. Mitwirkung bedeutet für uns, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und gemeinsam Verantwortung für die Seminarentwicklung zu übernehmen. Offene Kommunikation, transparente Entscheidungswege und gegenseitiges Vertrauen sind die Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit. Wir fördern eine Kultur, in der Kritik konstruktiv geäußert und Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Indem wir Kolleginnen und Kollegen in Prozesse einbinden, stärken wir ihre Identifikation mit dem Seminar und fördern Motivation, Engagement und Innovationsfreude. Jede Person bringt unterschiedliche Stärken, Per-spektiven und Erfahrungen ein. Wir erkennen diese Vielfalt an und nutzen sie, um Verantwortung sinnvoll und nachhaltig zu verteilen.

Folgende Leitgedanken und Leitziele sind hierbei von zentraler Bedeutung:

1. Leitgedanken

2. Leitziele

3. Vereinbarungen zur Umsetzung

3.1 Art der Durchführung

3.2 Institutionelle Einbindung

Im Folgenden werden die Gremien des Seminars, deren Fuktionen und Zusammenwirken dargestellt und erläutert.

Steuergruppe

Abteilungskonferenz

Leitungsteam

Bereichskonferenz

Ausbildungspersonalrat


Stand: 2025-09-29