wiki:ausbildung:fachrichtung:lbs:qr-lbs
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
wiki:ausbildung:fachrichtung:lbs:qr-lbs [2024/10/07 10:39] – [QB 5 Förderschwerpunktspezifische Qualitäten] Romina Rauner | wiki:ausbildung:fachrichtung:lbs:qr-lbs [2024/10/07 10:41] (aktuell) – [Literatur] Romina Rauner | ||
---|---|---|---|
Zeile 434: | Zeile 434: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | | + | * Brandstetter, |
- | | + | * Cory, P. (2020). Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen. Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten. München: Reinhardt Verlag. |
- | * Aufgabe und Instrument der Arbeit an Sonderschulen. In: vds, Landesverband Baden-Württemberg (Hrsg.): Pädagogische Impulse, 3/ | + | |
* Hattie, J. (2013). Lernen sichtbar machen. Baltmannsweiler: | * Hattie, J. (2013). Lernen sichtbar machen. Baltmannsweiler: | ||
* Helmke, A. (2015). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts. Velber: Kallmeyer. | * Helmke, A. (2015). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts. Velber: Kallmeyer. | ||
+ | * Heyl, V.; Lang, M. (2021). Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung. Stuttgart: Kohlhammer. | ||
* Heymann, H.-W. (2015). Warum sollte Unterricht „kognitiv aktivieren“? | * Heymann, H.-W. (2015). Warum sollte Unterricht „kognitiv aktivieren“? | ||
* Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2024). Wirksamer Unterricht aus der Perspektive der Sonderpädagogik. Wirksamer Unterricht Band 11. https:// | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2024). Wirksamer Unterricht aus der Perspektive der Sonderpädagogik. Wirksamer Unterricht Band 11. https:// | ||
Zeile 448: | Zeile 448: | ||
* Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Kooperatives Lernen im Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 4. https:// | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Kooperatives Lernen im Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 4. https:// | ||
* Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Formatives Feedback im Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 5. https:// | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Formatives Feedback im Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 5. https:// | ||
- | * Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (2011): Bildungsplan | + | |
- | * Motsch H.-J. (2015). Wortschatzsammler. Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter. München: Ernst Reinhardt-Verlag. | + | |
- | * Reber, K & Schönauer-Schneider, | + | * Röpke, B. (2020). Einfach leichter. Modifikation |
- | * Reber, K (2009). Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht: Systematischer Schriftspracherwerb | + | |
- | * Schönauer-Schneider, | + | |
- | * Stecher, M & Rauner, R (2019): Unterrichtsqualität im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. Heidelberg: Median Verlag. | + | |
- | * | + | |
---- | ---- |
wiki/ausbildung/fachrichtung/lbs/qr-lbs.1728290386.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/10/07 10:39 von Romina Rauner