wiki:ausbildung:fachrichtung:gent:qr-unterricht
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:ausbildung:fachrichtung:gent:qr-unterricht [2023/11/06 17:09] – [Leitgedanken] Romina Rauner | wiki:ausbildung:fachrichtung:gent:qr-unterricht [2024/10/07 09:30] (aktuell) – [Qualitätsrahmen Unterricht - Geistige Entwicklung] Romina Rauner | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
====== Qualitätsrahmen Unterricht - Geistige Entwicklung ====== | ====== Qualitätsrahmen Unterricht - Geistige Entwicklung ====== | ||
- | **Stand: | + | **Stand: 2023-11-06**\\ |
Im Folgenden finden Sie den Qualitätsrahmen Unterricht in verschiedenen Versionen: | Im Folgenden finden Sie den Qualitätsrahmen Unterricht in verschiedenen Versionen: | ||
- | * {{ : | + | * {{ : |
- | * {{ : | + | * {{ : |
* {{ : | * {{ : | ||
===== Leitgedanken ===== | ===== Leitgedanken ===== | ||
- | Übergeordnete Zielsetzung ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot auf der Basis ihrer Lernausgangslagen durch eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung zu ermöglichen, | + | Übergeordnete Zielsetzung ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot auf der Basis ihrer Lernausgangslagen durch eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung zu ermöglichen, |
- | \\ Zur Realisierung dieser Zielsetzung dienen im Rahmen von Unterricht die im Folgenden | + | |
+ | Zur Realisierung dieser Zielsetzung dienen im Rahmen von Unterricht die im Folgenden | ||
===== Qualitätsbereiche für Lehr-Lernsituationen===== | ===== Qualitätsbereiche für Lehr-Lernsituationen===== | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
Die tiefenstrukturellen Dimensionen „Kognitive Aktivierung“, | Die tiefenstrukturellen Dimensionen „Kognitive Aktivierung“, | ||
- | \\ Den fünf Qualitätsbereichen sind Qualitätskriterien, | + | |
+ | Den fünf Qualitätsbereichen sind Qualitätskriterien, | ||
---- | ---- | ||
Zeile 353: | Zeile 356: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | * Bohl, T. (2014). Qualität und Heterogenität. Vortrag auf der 5. Tübinger Tagung für Schulpädagogik. | ||
* Brandstetter, | * Brandstetter, | ||
* Aufgabe und Instrument der Arbeit an Sonderschulen. In: vds, Landesverband | * Aufgabe und Instrument der Arbeit an Sonderschulen. In: vds, Landesverband | ||
- | * Baden-Württemberg (Hrsg.): Pädagogische Impulse, 3/2008. | + | * Baden-Württemberg (Hrsg.): Pädagogische Impulse, 3/ |
* Fornefeld, B. (2013). Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik, | * Fornefeld, B. (2013). Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik, | ||
* Grünke, M. (2009). Welche Lernfördermethoden sind wirklich hilfreich? Vortrag auf der Jahrestagung der drei Studienseminare in Bad Wildbad vom 14. bis 16. September 2009 | * Grünke, M. (2009). Welche Lernfördermethoden sind wirklich hilfreich? Vortrag auf der Jahrestagung der drei Studienseminare in Bad Wildbad vom 14. bis 16. September 2009 | ||
Zeile 365: | Zeile 367: | ||
* Kuhl, J./Euker, N. (2016). Evidenzbasierte Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung. Bern 2016 | * Kuhl, J./Euker, N. (2016). Evidenzbasierte Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung. Bern 2016 | ||
* Meyer, H. (2008). Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen-Verlag. | * Meyer, H. (2008). Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen-Verlag. | ||
- | * Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (2023). Fokus Unterrichtsbewertung. Leitlinien zur Beobachtung und Bewertung von Unterricht an allgemein bildenden Schulen. https:// | ||
* Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (2022): Bildungsplan für Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. | * Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (2022): Bildungsplan für Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. | ||
- | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2021). Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen. https:// | + | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2024). Wirksamer Unterricht aus der Perspektive der Sonderpädagogik. Wirksamer Unterricht Band 11. https:// |
- | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2021). Beobachtungsmanual zum Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen. https:// | + | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2021). Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen. https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/ |
+ | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2021). Beobachtungsmanual zum Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen. https:// | ||
* Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Grundlagen für einen wirksamen Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 1. https:// | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Grundlagen für einen wirksamen Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 1. https:// | ||
* Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Kognitive Aktivierung im Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 2. https:// | * Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (2022). Kognitive Aktivierung im Unterricht. Wirksamer Unterricht Band 2. https:// | ||
Zeile 377: | Zeile 379: | ||
* Sarimski, K. (2007). Intelligenz. In: Theunissen, Georg, Kulig, Wolfgang, Schirbort, Kerstin (Hrsg.) (2007): Handlexikon Geistige Behinderung, | * Sarimski, K. (2007). Intelligenz. In: Theunissen, Georg, Kulig, Wolfgang, Schirbort, Kerstin (Hrsg.) (2007): Handlexikon Geistige Behinderung, | ||
* Speck, O. (2007). Geistigbehindertenpädagogik und Geistige Behinderung. In: Theunissen, Georg, Kulig, Wolfgang, Schirbort, Kerstin (Hrsg.) (2007): Handlexikon Geistige Behinderung, | * Speck, O. (2007). Geistigbehindertenpädagogik und Geistige Behinderung. In: Theunissen, Georg, Kulig, Wolfgang, Schirbort, Kerstin (Hrsg.) (2007): Handlexikon Geistige Behinderung, | ||
- | * Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg, Abteilung Sonderpädagogik (2022). Qualitätsrahmen Unterricht. Version vom 01.01.2022. | ||
+ | ---- | ||
+ | ===== Lizenz ===== | ||
+ | | ||
+ | Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Lizenz: [[https:// | ||
wiki/ausbildung/fachrichtung/gent/qr-unterricht.1699286947.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:03 (Externe Bearbeitung)