Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:fachrichtung:esent

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:ausbildung:fachrichtung:esent [2024/02/07 08:43] – [Handreichung Förderschwerpunkt Lernen] Staubitz Adminwiki:ausbildung:fachrichtung:esent [2025/03/27 16:35] (aktuell) – [Fachrichtungsübergreifende Qualitätsrahmen] Romina Rauner
Zeile 5: Zeile 5:
 Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller relevanten Informationen, Dokumente und Links für Ihre Ausbildung in der Fachrichtung. Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller relevanten Informationen, Dokumente und Links für Ihre Ausbildung in der Fachrichtung.
 ===== Seminarcurriculum ===== ===== Seminarcurriculum =====
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:1.4.2_curriculum_esent_2017-01-19.pdf |Seminarcurriculum Fachrichtung ESENT}}+  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:seminarcurriculum_2024-10-23_esent.pdf |Seminarcurriculum Fachrichtung ESENT}}
  
-===== Leitlinien ===== 
- 
-Im Folgenden finden Sie Qualitätsmerkmale sonderpädagogischer Diagnostik und individueller Bildungsangebote in der Fachrichtung ESENT. 
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:leitlinien_esent.pdf |Leitlinien ESENT (Stand: 09.01.2019)}} 
  
 ===== Handreichung Förderschwerpunkt ESENT===== ===== Handreichung Förderschwerpunkt ESENT=====
Zeile 16: Zeile 12:
 In der Handreichung zum Förderschwerpunkt ESENT finden sich neben relevanten Themen auch nützliche Werkzeuge, die für sämtliche alltagspraktische sonderpädagogische Situationen Relevanz haben. Darüber hinaus werden die Zusammenhänge ausgewählter Themen zueinander in kurzen Erklärvideos abgebildet.\\ Die Handreichung ist als komplementäres, förderschwerpunktsspezifisches Wiki zur Webbasierten Sonderpädagogischen Diagnostik (WSD) zu verstehen. In der Handreichung zum Förderschwerpunkt ESENT finden sich neben relevanten Themen auch nützliche Werkzeuge, die für sämtliche alltagspraktische sonderpädagogische Situationen Relevanz haben. Darüber hinaus werden die Zusammenhänge ausgewählter Themen zueinander in kurzen Erklärvideos abgebildet.\\ Die Handreichung ist als komplementäres, förderschwerpunktsspezifisches Wiki zur Webbasierten Sonderpädagogischen Diagnostik (WSD) zu verstehen.
  
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:20240207_handreichung_fsp_esent.pdf |Handreichung Förderschwerpunkt Lernen (Stand: 07.02.2024)}}+  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:2025-03-24_handreichung_fsp_esent.pdf |Handreichung Förderschwerpunkt ESENT (Stand: 24.03.25)}} 
 + 
  
 ===== Seminarprogramm ===== ===== Seminarprogramm =====
Zeile 36: Zeile 34:
   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_ileb_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - ILEB}}   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_ileb_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - ILEB}}
   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_ileb_verhalten_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - ILEB Verhalten}}   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_ileb_verhalten_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - ILEB Verhalten}}
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_sonderpaedagogische_gutachten_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogische Gutachten}}+  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_sonderpaedagogische-gutachten.pdf |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogische Gutachten}}
   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_sonderpaedagogische_gutachten_verhalten_2022-01-01.pdf  |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogische Gutachten Verhalten}}   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_sonderpaedagogische_gutachten_verhalten_2022-01-01.pdf  |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogische Gutachten Verhalten}}
   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_gespraeche_fuehren_beraten_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - Gespräche führen und beraten}}   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_gespraeche_fuehren_beraten_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - Gespräche führen und beraten}}
Zeile 47: Zeile 45:
  
  
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_sph_2024-01-31.pdf |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogisches Handlungsfeld (ab Kurs 2024)}}+  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_sph_ab_kurs_2024_2024-04-25.pdf |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogisches Handlungsfeld (ab Kurs 2024)}}
   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:20230106_qr_sph.pdf |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogisches Handlungsfeld (bis Kurs 2023)}}   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:20230106_qr_sph.pdf |Qualitätsrahmen - Sonderpädagogisches Handlungsfeld (bis Kurs 2023)}}
   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_schriftliche_unterrichtsplanung_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - Schriftliche Unterrichtsplanung}}   * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qr_schriftliche_unterrichtsplanung_2022-01-01.pdf |Qualitätsrahmen - Schriftliche Unterrichtsplanung}}
Zeile 72: Zeile 70:
 Im ersten Ausbildungsabschnitt finden AG1 und AG2 statt. AG3 findet im dritten Ausbildungsabschnitt im Zweitfach statt.\\ Im ersten Ausbildungsabschnitt finden AG1 und AG2 statt. AG3 findet im dritten Ausbildungsabschnitt im Zweitfach statt.\\
 Der Protokollbogen wird von der Ausbildungslehrkraft in den Gesprächen fortlaufend ausgefüllt. Die Leitfragen dienen der gezielten Vorbereitung eines Ausbildungsgesprächs. Der Protokollbogen wird von der Ausbildungslehrkraft in den Gesprächen fortlaufend ausgefüllt. Die Leitfragen dienen der gezielten Vorbereitung eines Ausbildungsgesprächs.
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:20231115_protokollbogen_ag.docx |Protollbogen Ausbildungsgespräche (WORD)}} +  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:20240416_gespraechsprotokoll_kompetenzentwicklung_esent.docx |Gesprächsprotokoll Kompetenzentwicklung (Ausbildungsgespräch)}} 
-  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:20231115_protokollbogen_ag.pdf |Protokollbogen Ausbildungsgespräche (PDF)}}+  * {{ :wiki:ausbildung:fachrichtung:20240416_gespraechsprotokoll_kompetenzentwicklung_esent.pdf |Gesprächsprotokoll Kompetenzentwicklung (Ausbildungsgespräch)}}
  
 ---- ----
Zeile 79: Zeile 77:
  
   * Manuel Binder ([[manuel.binder@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])   * Manuel Binder ([[manuel.binder@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
 +  * Nadine Bockbreder ([[nadine.bockbreder@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
   * Ralf Brandstetter ([[ralf.brandstetter@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])   * Ralf Brandstetter ([[ralf.brandstetter@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
 +  * Sandra Ebner ([[sandra.ebner@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
   * Lorenz Gitschier ([[lorenz.gitschier@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])   * Lorenz Gitschier ([[lorenz.gitschier@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
   * Susanne Kröger [[susanne.kroeger@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]]   * Susanne Kröger [[susanne.kroeger@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]]
Zeile 87: Zeile 87:
   * Philipp Staubitz ([[philipp.staubitz@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])   * Philipp Staubitz ([[philipp.staubitz@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
   * Lutz Walter ([[lutz.walter@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])   * Lutz Walter ([[lutz.walter@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
-  * Thomas Walter ([[thomas.walter@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]]) 
   * Felix Weber ([[felix.weber@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])   * Felix Weber ([[felix.weber@ab.sopaedseminar-fr.de|E-Mail]])
  
wiki/ausbildung/fachrichtung/esent.1707291804.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:05 (Externe Bearbeitung)