wiki:ausbildung:fachrichtung:esent:qr-unterricht
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
wiki:ausbildung:fachrichtung:esent:qr-unterricht [2025/03/26 10:56] – [Qualitätsrahmen Unterricht ESENT] Staubitz Admin | wiki:ausbildung:fachrichtung:esent:qr-unterricht [2025/03/26 11:00] (aktuell) – [QB 5 Förderschwerpunktspezifische Qualitäten] Staubitz Admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 287: | Zeile 287: | ||
===== QB 5 Förderschwerpunktspezifische Qualitäten ===== | ===== QB 5 Förderschwerpunktspezifische Qualitäten ===== | ||
- | ++++5.1 Die Lehrkraft berücksichtigt relevante Aspekte der mentalisierungsbasierten Unterrichtsgestaltung mit dem Ziel, den Aufbau von Vertrauen bei den Schüler: | + | ++++5.1 Die Lehrkraft berücksichtigt relevante Aspekte der mentalisierungsbasierten Unterrichtsgestaltung mit dem Ziel, den Aufbau von Vertrauen bei den Schüler: |
**Indikatoren**\\ | **Indikatoren**\\ | ||
+ | * Die Lehrkraft berücksichtigt relevante Aspekte der mentalisierungsbasierten Unterrichtsgestaltung mit dem Ziel, den Aufbau von Vertrauen bei den Schüler: | ||
* Die Lehrkraft nimmt eine fragende, nicht-wissende und beschreibende Haltung ein. | * Die Lehrkraft nimmt eine fragende, nicht-wissende und beschreibende Haltung ein. | ||
* Die Lehrkraft verwendet wahrnehmbare Kommunikationssignale (mit Namen ansprechen, Blickkontakt herstellen, adressatengerechte Sprache einsetzen, etc.) | * Die Lehrkraft verwendet wahrnehmbare Kommunikationssignale (mit Namen ansprechen, Blickkontakt herstellen, adressatengerechte Sprache einsetzen, etc.) | ||
- | * Die Lehrkraft nimmt die Perspektive der Schüler: | + | * Die Lehrkraft nimmt die Perspektive der Schüler: |
* Die Lehrkraft übernimmt bei Missverständnissen und Konflikten zunächst die Verantwortung und verringert das emotionale Stressniveau (Deeskalation). | * Die Lehrkraft übernimmt bei Missverständnissen und Konflikten zunächst die Verantwortung und verringert das emotionale Stressniveau (Deeskalation). | ||
- | * Die Lehrkraft bietet sich in bindungsrelevanten Situationen (Frust, Angst, Konflikt, u.ä.) als zugewandte, | + | * Die Lehrkraft bietet sich in bindungsrelevanten Situationen (Frust, Angst, Konflikt, u.ä.) als zugewandte, |
- | * Die Lehrkraft berücksichtigt Schwierigkeiten der Schüler: | + | * Die Lehrkraft berücksichtigt Schwierigkeiten der Schüler: |
- | * Die Lehrkraft thematisiert mit den Schüler: | + | * Die Lehrkraft thematisiert mit den Schüler: |
- | * Die Lehrkraft schafft bewusst soziale Situationen | + | * Die Lehrkraft schafft bewusst soziale Situationen, um zu mentalisieren und mentalisiert zu werden |
++++ | ++++ |
wiki/ausbildung/fachrichtung/esent/qr-unterricht.1742983013.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/26 10:56 von Staubitz Admin