Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:abc:a

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:ausbildung:abc:a [2025/04/13 21:38] – [Reisekosten] Benjamin Gromerwiki:ausbildung:abc:a [2025/07/23 11:51] (aktuell) – [Reisekosten] Romina Rauner
Zeile 167: Zeile 167:
 In der diagnostisch-didaktischen Mediathek des Seminars (Gebäude C / Räume C 005 & C 006) können Literatur und Zeitschriften sowie diagnostische und didaktische Materialien von Anwärter:innen, Teilnehmer:innen am Aufstiegslehrgang für Fachlehrkräfte sowie Teilnehmer:innen an den Fortbildungsmaßnahme HOLA und Grundlagen der Sonderpädagogik für einen Zeitraum von maximal drei Wochen ausgeliehen werden. Die ausleihende Person prüft die ausgeliehenen Materialien vor der Rückgabe auf Vollständigkeit und informiert das Mediatheksteam bei der Rückgabe über fehlende Materialien. Die Mediathek ist zur Ausleihe (nicht zur Beratung) donnerstags von 12.30 – 13.15 Uhr geöffnet. In der unterrichtsfreien Zeit bleibt die Mediathek geschlossen. In der diagnostisch-didaktischen Mediathek des Seminars (Gebäude C / Räume C 005 & C 006) können Literatur und Zeitschriften sowie diagnostische und didaktische Materialien von Anwärter:innen, Teilnehmer:innen am Aufstiegslehrgang für Fachlehrkräfte sowie Teilnehmer:innen an den Fortbildungsmaßnahme HOLA und Grundlagen der Sonderpädagogik für einen Zeitraum von maximal drei Wochen ausgeliehen werden. Die ausleihende Person prüft die ausgeliehenen Materialien vor der Rückgabe auf Vollständigkeit und informiert das Mediatheksteam bei der Rückgabe über fehlende Materialien. Die Mediathek ist zur Ausleihe (nicht zur Beratung) donnerstags von 12.30 – 13.15 Uhr geöffnet. In der unterrichtsfreien Zeit bleibt die Mediathek geschlossen.
  
-Wenden Sie sich bei Fragen zur Mediathek bitte an: [[mediathek@sopaedseminar-fr.de|mediathek@sopaedseminar-fr.de]]+Wenden Sie sich bei Fragen zur Mediathek bitte an: [[mediathek@sop-fr.seminar-bw.de|mediathek@sop-fr.seminar-bw.de]]
  
 Nachfolgend können Sie den Gesamtbestand unserer Mediathek abrufen: https://biblino.de/semfreiburg Nachfolgend können Sie den Gesamtbestand unserer Mediathek abrufen: https://biblino.de/semfreiburg
Zeile 176: Zeile 176:
 Die Mediathek am Standort Rottweil ist dienstags und mittwochs von 12.00 bis 13.00 Uhr geöffnet, dann ist eine Kollegin aus dem GS-Bereich vor Ort. Donnerstags kann zwischen 12.15 Uhr und 13.00 Uhr ausgeliehen werden. Die Mediathek am Standort Rottweil ist dienstags und mittwochs von 12.00 bis 13.00 Uhr geöffnet, dann ist eine Kollegin aus dem GS-Bereich vor Ort. Donnerstags kann zwischen 12.15 Uhr und 13.00 Uhr ausgeliehen werden.
  
-Wenden Sie sich bei Fragen zur Mediathek in Rottweil bitte an [[martin.baumann@ab.sopaedseminar-fr.de|Herrn Baumann]].+Wenden Sie sich bei Fragen zur Mediathek in Rottweil bitte an [[martin.baumann@sop-fr.seminar-bw.de|Herrn Baumann]].
  
 Nachfolgend können Sie den Gesamtbestand unserer Mediathek (Rottweil) abrufen: https://biblino.de/semrottweil Nachfolgend können Sie den Gesamtbestand unserer Mediathek (Rottweil) abrufen: https://biblino.de/semrottweil
Zeile 319: Zeile 319:
 **In den Anhang:** die original Excel-Datei Ihres Reisekostenantrags ggf. notwendig eingescannte Belege (als .pdf-Datei/ ggf. .jpeg-Datei)\\ **In den Anhang:** die original Excel-Datei Ihres Reisekostenantrags ggf. notwendig eingescannte Belege (als .pdf-Datei/ ggf. .jpeg-Datei)\\
  
-**E-Mail senden an:** Katharina Hauser (reisekosten@seminar-fr.de).+**E-Mail senden an:** Katharina Hauser (reisekosten@sop-fr.seminar-bw.de).
 Wenn alle notwendigen Belege vorhanden und keine Korrekturen notwendig sind, erhalten Sie anschließend zeitnah Ihre Reisekosten erstattet.\\ Wenn alle notwendigen Belege vorhanden und keine Korrekturen notwendig sind, erhalten Sie anschließend zeitnah Ihre Reisekosten erstattet.\\
    
Zeile 379: Zeile 379:
  
  
-==== Seminarkalender ==== 
-Im Seminarkalender sind alle für den Vorbereitungsdienst des laufenden Ausbildungskurses bedeutsamen Termine aufgeführt. Den Seminarkalender finden Sie unter folgendem Link: [[portfolio:kalender:start|Seminarkalender]]. 
  
 ==== Sonderpädagogische Handlungsfelder (SPH) ==== ==== Sonderpädagogische Handlungsfelder (SPH) ====
Zeile 398: Zeile 396:
  
 Durch unser Supervisionsangebot erhalten Anwärter:innen Beratung und Unterstützung z.B. im Hinblick auf die Klarheit über die Rolle als  angehende Lehrkraft bzw. zum Umgang mit Belastungssituationen im Vorbereitungsdienst. Durch unser Supervisionsangebot erhalten Anwärter:innen Beratung und Unterstützung z.B. im Hinblick auf die Klarheit über die Rolle als  angehende Lehrkraft bzw. zum Umgang mit Belastungssituationen im Vorbereitungsdienst.
-Ansprechperson ist Stephan Moers: [[stephan.moers@ab.sopaedseminar-fr.de|stephan.moers@ab.sopaedseminar-fr.de]]+Ansprechperson ist Stephan Moers: [[stephan.moers@sop-fr.seminar-bw.de|stephan.moers@sop-fr.seminar-bw.de]]
  
 In dieser TaskCard finden sie alle Unterstützungsangebote unseres Seminars:  In dieser TaskCard finden sie alle Unterstützungsangebote unseres Seminars: 
Zeile 424: Zeile 422:
  
 Die Vertrauenslehrbeauftragte berät und unterstützt bei Problemen zwischen Anwärter:innen und Ausbildungslehrkräften, die so gelagert sind, dass die Anwärter:innen, diese weder mit der Ausbildungslehrkraft der ersten Fachrichtung noch mit der Abteilungsleitung besprechen möchten. Die Vertrauenslehrbeauftragte berät und unterstützt bei Problemen zwischen Anwärter:innen und Ausbildungslehrkräften, die so gelagert sind, dass die Anwärter:innen, diese weder mit der Ausbildungslehrkraft der ersten Fachrichtung noch mit der Abteilungsleitung besprechen möchten.
-Ansprechperson ist Birgit Schick: [[birgit.schick@ab.sopaedseminar-fr.de |birgit.schick@ab.sopaedseminar-fr.de ]]+Ansprechperson ist Birgit Schick: [[birgit.schick@sop-fr.seminar-bw.de |birgit.schick@sop-fr.seminar-bw.de ]]
  
 In dieser TaskCard finden sie alle Unterstützungsangebote unseres Seminars:  In dieser TaskCard finden sie alle Unterstützungsangebote unseres Seminars: 
wiki/ausbildung/abc/a.1744573139.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/13 21:38 von Benjamin Gromer