Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portfolio:prozesse:mentorenqual

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
portfolio:prozesse:mentorenqual [2024/06/18 11:44] Romina Raunerportfolio:prozesse:mentorenqual [2024/11/04 11:23] (aktuell) Romina Rauner
Zeile 9: Zeile 9:
 Die Schwerpunkte und Inhalte der Qualifikation, Begleitung und Fortbildung ergeben sich aus den jeweiligen Bedarfen und Praxissituationen der Mentor:innen sowie aus fachrichtungsspezifischen und bildungspolitischen Entwicklungen. Die Schwerpunkte und Inhalte der Qualifikation, Begleitung und Fortbildung ergeben sich aus den jeweiligen Bedarfen und Praxissituationen der Mentor:innen sowie aus fachrichtungsspezifischen und bildungspolitischen Entwicklungen.
  
-Zur qualitativen Orientierung des gesamten Qualifizierungs-, Begleit- und Fortbildungsangebots dienen neben dem {{ :wiki:mentor:innenleitfaden.pdf |Mentor:innenleitfaden}} u.a. auch die [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen|Qualitätsrahmen]]+Zur qualitativen Orientierung des gesamten Qualifizierungs-, Begleit- und Fortbildungsangebots dienen neben dem {{ :wiki:mentorinnenleitfaden_2024-07-23.pdf |Mentor:innenleitfaden}} u.a. auch die [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen|Qualitätsrahmen]]
 des Seminars. Diese sollen insbesondere dabei helfen, konkrete Praxissituationen wie gemeinsame Unterrichtssituationen, Beratungsgespräche oder kooperative Alltagssituationen zu planen, durchzuführen und kollegial zu reflektieren.  des Seminars. Diese sollen insbesondere dabei helfen, konkrete Praxissituationen wie gemeinsame Unterrichtssituationen, Beratungsgespräche oder kooperative Alltagssituationen zu planen, durchzuführen und kollegial zu reflektieren. 
  
Zeile 24: Zeile 24:
 === 2. Leitziele === === 2. Leitziele ===
  
-  * Die im {{ :wiki:mentor:innenleitfaden.pdf |Mentor:innenleitfaden}} und in den [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen|Qualitätsrahmen]] des Seminars grundgelegten Qualitäten dienen zur Planung, Durchführung und Reflexion der (begleiteten) Praxissituationen von Mentor:innen und Lehramtsanwärter:innen. Es findet nach Möglichkeit auch eine Begleitung der Mentor:innen in deren diesbezüglichen Praxissituationen statt. +  * Die im {{ :wiki:mentorinnenleitfaden_2024-07-23.pdf |Mentor:innenleitfaden}} und in den [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen|Qualitätsrahmen]] des Seminars grundgelegten Qualitäten dienen zur Planung, Durchführung und Reflexion der (begleiteten) Praxissituationen von Mentor:innen und Lehramtsanwärter:innen. Es findet nach Möglichkeit auch eine Begleitung der Mentor:innen in deren diesbezüglichen Praxissituationen statt. 
   * Die in den [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen|Qualitätsrahmen]] des Seminars grundgelegten Qualitäten dienen zur Planung, Durchführung und Reflexion der (begleiteten) Praxissituationen der Mentor:in. Es findet nach Möglichkeit auch eine Begleitung der Mentor:innen in deren diesbezüglichen Praxissituationen statt.   * Die in den [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen|Qualitätsrahmen]] des Seminars grundgelegten Qualitäten dienen zur Planung, Durchführung und Reflexion der (begleiteten) Praxissituationen der Mentor:in. Es findet nach Möglichkeit auch eine Begleitung der Mentor:innen in deren diesbezüglichen Praxissituationen statt.
   * Die Qualifizierung bietet neben regelmäßigen Angeboten zur Wissenserweiterung durch das Seminar (Input) und der Begleitung der Mentor:innen in deren Praxissituationen (Feedback- und Reflexion) auch die Möglichkeit eines eigenständigen Ausprobierens (Erprobung und Selbstreflexion).   * Die Qualifizierung bietet neben regelmäßigen Angeboten zur Wissenserweiterung durch das Seminar (Input) und der Begleitung der Mentor:innen in deren Praxissituationen (Feedback- und Reflexion) auch die Möglichkeit eines eigenständigen Ausprobierens (Erprobung und Selbstreflexion).
portfolio/prozesse/mentorenqual.1718703843.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:01 (Externe Bearbeitung)