portfolio:prozesse:einarbeitung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
portfolio:prozesse:einarbeitung [2024/10/10 17:13] – Romina Rauner | portfolio:prozesse:einarbeitung [2025/10/07 14:05] (aktuell) – Romina Rauner | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
^ 1. Leitgedanken ^ 2. Leitziele | ^ 1. Leitgedanken ^ 2. Leitziele | ||
- | | Insbesondere für neue Mitarbeiter: | + | | Insbesondere für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für die Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls zum Seminar die Identifikation mit dem {{ : |
- | | Neben der fachlichen Einarbeitung und dem fachlichen Austausch sowie der organisatorischen Einbindung ist auch die soziale Eingliederung am neuen Arbeitsplatz bedeutsam. Nur wenn sich die neuen Mitarbeiter: | + | | Neben der fachlichen Einarbeitung und dem fachlichen Austausch sowie der organisatorischen Einbindung ist auch die soziale Eingliederung am neuen Arbeitsplatz bedeutsam. Nur wenn sich die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertschätzend wahrgenommen, |
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== 3.1 Art der Durchführung == | == 3.1 Art der Durchführung == | ||
- | * Abteilungsleitung und Bereichsleitungen verantworten die Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen. Die Abteilungsleitung bleibt unabhängig davon Ansprechpartner in personalen Angelegenheiten. | + | * Abteilungsleitung und Bereichsleitungen verantworten die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Abteilungsleitung bleibt unabhängig davon Ansprechpartner in personalen Angelegenheiten. |
- | * Die Bereichsleitungen planen, strukturieren und konkretisieren gemeinsam mit den neuen Mitarbeiter: | + | * Die Bereichsleitungen planen, strukturieren und konkretisieren gemeinsam mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern |
- | * Darüber hinaus führen die Bereichsleitungen mit den neuen Mitarbeiter: | + | * Darüber hinaus führen die Bereichsleitungen mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern |
* Die Fachleitungen verantworten die fachliche Einarbeitung innerhalb der Fachrichtung. | * Die Fachleitungen verantworten die fachliche Einarbeitung innerhalb der Fachrichtung. | ||
- | * Eine erfahrene Lehrperson aus dem Team steht neuen Mitarbeiter: | + | * Eine erfahrene Lehrperson aus dem Team steht neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern |
== 3.2 Institutionelle Einbindung == | == 3.2 Institutionelle Einbindung == | ||
- | * Nach den ersten drei Monaten findet ein erstes | + | * Nach den ersten drei Monaten findet ein erstes |
- | * Neue Mitarbeiter: | + | * Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten in regelmäßigen Abständen Qualifizierungsangebote zu bedeutsamen sonderpädagogischen Fachkonzepten. |
\\ | \\ | ||
//Stand: 2024-06-18// | //Stand: 2024-06-18// |
portfolio/prozesse/einarbeitung.txt · Zuletzt geändert: 2025/10/07 14:05 von Romina Rauner