portfolio:prozesse:ausbildung:beratung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:prozesse:ausbildung:beratung [2019/07/17 08:55] – Christian Albrecht | portfolio:prozesse:ausbildung:beratung [2024/06/23 12:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Beratungssituationen ====== | ====== Beratungssituationen ====== | ||
+ | Die individuelle Beratung von Anwärter: | ||
- | Die individuelle Beratung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter ist die grundlegende Aufgabe aller Ausbilderinnen und Ausbilder. | + | ^ 1. Leitgedanken ^ 2. Leitziele |
- | Die Beratung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter basiert auf den beschriebenen Kompetenzbereichen für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sonderpädagogik. | + | | Gestaltung einer tragfähigen Beziehung| Die Beratung |
- | Ausgehend von den individuellen Kompetenzen erhalten die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter personale, fachliche und fachdidaktische Impulse für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung auf Grundlage individueller Reflexionsprozesse. | + | | Orientierung |
- | + | | Transparenz des Beratungsangebotes| Ziele und Inhalte der Beratung werden gemeinsam vereinbart. Die schulischen Kontexte werden bei der Beratung berücksichtigt. Kompetenzen und Ressourcen des zu Beratenden werden gemeinsam analysiert. | | |
- | + | | Zielorientierung des Beratungsprozesses| Es werden Entwicklungsfelder benannt und konkrete Handlungsschritte vereinbart. Mit der zu beratenden Person | |
- | + | | Einbindung externer Beratungsangebote | Beratende verweisen auf die Fachexpertise. Beratung findet fachrichtungs- und berufsübergreifend statt. | |
- | + | | Gestaltung eines angemessenen Rahmens| Es wird auf eine störungsfreie Umgebung geachtet. Zu Beginn wird ein Zeitrahmen vereinbart. | |
- | ^ 1. Leitgedanken | + | | Grundlegende Orientierung an sonderpädagogischer Fachlichkeit| |
- | | Gestaltung einer tragfähigen Beziehung | + | |
- | | Orientierung | + | |
- | | Transparenz des Beratungsangebotes | + | |
- | | Zielorientierung des Beratungsprozesses | + | |
- | | Einbindung externer Beratungsangebote | + | |
- | | Gestaltung eines angemessenen Rahmens | + | |
- | | Grundlegende Orientierung an sonderpädagogischer Fachlichkeit | + | |
| Zielbestimmung auf der Grundlage aktueller Theoriebildung und schulgesetzlicher Regeln | | Zielbestimmung auf der Grundlage aktueller Theoriebildung und schulgesetzlicher Regeln | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
Zeile 30: | Zeile 19: | ||
== 3.1 Art der Durchführung == | == 3.1 Art der Durchführung == | ||
- | * Beratung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter | + | * Die Beratung der Anwärter: |
- | * Beratung findet | + | * Beratung findet |
- | * Jeder Anwärter | + | * Die Anwärter:innen haben laut SPO II |
- | * Beratungsinhalte- | + | * Beratungsinhalte |
- | + | ||
- | + | ||
== 3.2 Institutionelle Einbindung == | == 3.2 Institutionelle Einbindung == | ||
- | * Fachrichtungsübergreifend wird der [[portfolio: | + | Die Umsetzung erfolgt auf Grundlage |
- | * Orientierungsrahmen Unterrichtspraxis wird externen Prüfern, Mentoren, Schulleitungen | + | |
- | * Fachrichtungsintern werden einheitliche Instrumente zur Beratung verwendet | + | |
- | * Fachrichtungsinterne Instrumente der Beratung werden externen Prüfern, Mentoren und Schulleitungen transparent gemacht. | + | |
- | * Beratungsprozesse am Seminar werden regelmäßig evaluiert | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | == 3.3 Wirkung == | + | |
- | + | ||
- | [[portfolio: | + | |
- | + | ||
- | Einheitliche Dokumentation bei: | + | |
- | * {{: | + | |
- | * {{: | + | |
- | * {{: | + | |
- | * {{: | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Stand: März 2014 | + | |
- | + | ||
- | == 3.4. Beteiligte / Verantwortliche == | + | |
- | + | ||
- | Verantwortliche: | + | |
- | \\ | + | |
- | + | ||
+ | //Stand: 2024-06-18// |
portfolio/prozesse/ausbildung/beratung.1563346543.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:00 (Externe Bearbeitung)