portfolio:ausbildung:seminarveranstaltungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
portfolio:ausbildung:seminarveranstaltungen [2024/01/10 15:40] – angelegt Romina Rauner | portfolio:ausbildung:seminarveranstaltungen [2024/01/10 15:41] (aktuell) – gelöscht Romina Rauner | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Seminarveranstaltungen ====== | ||
- | Zu den Seminarveranstaltungen zählen neben den Seminaren in der ersten und zweiten Fachrichtung, | ||
- | |||
- | === 1. Leitgedanken === | ||
- | |||
- | * Das {{: | ||
- | * Grundlage des Seminarcurriculums sind die {{ : | ||
- | * Das Seminarcurriculum dient als Grundlage zur Ausgestaltung der Seminarprogramme sowie dem organisatorischen Zusammenspiel aller Ausbildungsinhalte und -ziele. | ||
- | * Zur Planung, Durchführung und Reflexion von Seminarveranstaltungen dient der {{ : | ||
- | |||
- | |||
- | === 2. Leitziele === | ||
- | |||
- | * **Persönlichkeit: | ||
- | * **Erwachsenendidaktische Qualitäten: | ||
- | * **Gruppenleitung: | ||
- | * **Interaktion: | ||
- | * **Sonderpädagogische Fachlichkeit: | ||
- | |||
- | === 3. Vereinbarungen zur Umsetzung === | ||
- | |||
- | |||
- | == 3.1 Art der Durchführung == | ||
- | |||
- | * Den Anwärter: | ||
- | * Der Qualitätsrahmen Seminarveranstaltungen ist verbindliche Grundlage für die Planung, Durchführung und Reflexion von Seminarveranstaltungen. | ||
- | * Merkmale eines positiven Lehr- und Lernklimas werden von Ausbilder: | ||
- | * Die Rollen von Ausbilder: | ||
- | |||
- | |||
- | == 3.2 Institutionelle Einbindung == | ||
- | |||
- | * Neue Mitarbeiter: | ||
- | * Neue Mitarbeiter: | ||
- | * Neuen Mitarbeiter: | ||
- | |||
- | |||
- | == 3.3 Wirkung == | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | == 3.4 Beteiligte/ | ||
- | |||
- | Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg – Abteilung Sonderpädagogik | ||
- | |||
- | //Stand: 2024-01-08// |
portfolio/ausbildung/seminarveranstaltungen.1704897607.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:01 (Externe Bearbeitung)