Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausbildung:mediathek

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:ausbildung:mediathek [2019/01/14 09:21] Christian Albrechtwiki:ausbildung:mediathek [2022/06/21 10:40] Staubitz Admin
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Diagnostisch didaktische Mediathek ======+====== Diagnostisch-didaktische Mediathek ======
  
-Die diagnostisch-didaktische Mediathek ist Teil des Beratungsnetzwerkes.+In der diagnostisch-didaktischen Mediathek des Seminars (Gebäude C / Räume C 005 & C 006) können Literatur und Zeitschriften sowie diagnostische und didaktische Materialien von Anwärter:innen, Teilnehmer:innen am Aufstiegslehrgang für Fachlehrkräfte sowie Teilnehmer:innen an den Fortbildungsmaßnahme HOLA und Grundlagen der Sonderpädagogik für einen Zeitraum von maximal drei Wochen ausgeliehen werden. Die ausleihende Person prüft die ausgeliehenen Materialien vor der Rückgabe auf Vollständigkeit und informiert das Mediatheksteam bei der Rückgabe über fehlende Materialien. Die Mediathek ist zur Ausleihe (nicht zur Beratung) donnerstags von 12.30 – 13.15 Uhr geöffnet. In der unterrichtsfreien Zeit bleibt die Mediathek geschlossen.
  
-Zur Unterstützung der Ausbildung in den Bereichen Diagnostik, Unterricht und Beratung befinden sich in unserer Mediathek Bücher, Materialien und Zeitschriften zu pädagogischen, fachdidaktischen, diagnostischen und fachwissenschaftlichen Schwerpunkten der SonderpädagogikZudem stehen diverse diagnostische Verfahren der Intelligenz-, Entwicklungs- und Schulleistungsdiagnostik zur Verfügung.+Wenden Sie sich bei Fragen zur Mediathek bitte an: [[mediathek@sopaedseminar-fr.de|mediathek@sopaedseminar-fr.de]]
  
 +Nachfolgend können Sie den Gesamtbestand unserer Mediathek abrufen: https://biblino.de/semfreiburg
  
-Im Gebäude C, in den Räumen C 005 und 006 finden Sie in unserer „Diagnostisch didaktischen Mediathek Sonderpädagogik“ ausgewählte Bücher, Arbeitsmaterialien und Zeitschriften zu pädagogischen, fachdidaktischen, diagnostischen und fachwissenschaftlichen Schwerpunkten. 
- 
-Zudem steht Ihnen eine umfangreiche, aktuelle Auswahl an Verfahren zur Intelligenz-, Entwicklungs- und Schulleistungsdiagnostik zur Verfügung. 
- 
-Von unseren Anwärterinnen und Anwärtern, den Ausbilderinnen und Ausbildern des Seminars sowie Kolleginnen und Kollegen an Schulen können Bücher und diagnostische Verfahren für maximal drei Wochen ausgeliehen werden. Zeitschriften und einige Bücher gehören zum Präsenzbestand. 
- 
- 
-Die Mediathek ist zur allgemeinen Ausleihe und Beratung während der Schulzeit donnerstags, 12.15 – 13.15 Uhr, geöffnet. Die Anwärter/innen haben die Möglichkeit, sich von anwesenden Ausbildungslehrkräften beraten zu lassen.  
- 
-Darüber hinaus können Anwärterinnen und Anwärter im Rahmen der Individuellen Ausbildungszeit mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr donnerstags von 8.00 Uhr – 16.30 Uhr und freitags von 8.00 Uhr – 15.00 Uhr die Mediathek zum Selbststudium nutzen. 
- 
-Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Karen Mazur (Karen.Mazur@Seminar-GYMSOP-FR.KV.BWL.DE, Tel.: 0761/595249-210) oder an Frau Hermann-Mattes (Helga.Hermann-Mattes@Seminar-GYMSOP-FR.KV.BWL.DE, Telefon: 0761/595249-110). 
- 
-  
-Die Nutzungsordnung können Sie als pdf-Datei hier einsehen: 
- 
-{{ :wiki:ausbildung:nutzungsordnung_mediathek.pdf |Nutzungsordnung Mediathek}} 
- 
-  
-Nachfolgend können Sie unseren Gesamtbestand in aufrufen: 
-  
-{{ :wiki:ausbildung:gesamtuebersicht.pdf |Bestand diagnostisch didaktische Mediathek}} (Stand: 20.03.2018) 
- 
-  
-Für weitere Informationen sowie Ihre Anliegen steht Ihnen Herr Lars Annecke als Ansprechpartner zur Verfügung (lars.annecke@ab.sopaedseminar-fr.de) 
  
wiki/ausbildung/mediathek.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/08 15:16 von Romina Rauner