Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portfolio:prozesse:kollegialeberatung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
portfolio:prozesse:kollegialeberatung [2024/01/10 16:38] Romina Raunerportfolio:prozesse:kollegialeberatung [2024/06/18 11:35] (aktuell) Romina Rauner
Zeile 19: Zeile 19:
 == 3.1 Art der Durchführung == == 3.1 Art der Durchführung ==
  
-Für jede Ausbildungslehrkraft sind pro Jahr zwei kollegiale Beratungssituationen vorgesehen.  +Für jede Ausbildungslehrkraft ist pro Jahr mindestens eine kollegiale Beratungssituation vorgesehen.  
-In einer kollegialen Beratungssituation gestaltet die Ausbildungslehrkraft die Praxissituation selbst, in der anderen fungiert sie als Berater:in. +Entweder gestaltet die Ausbildungslehrkraft die Praxissituation selbst oder sie fungiert als Berater:in. 
 Zur Planung, Durchführung, Reflexion und Beratung wird der jeweils relevante [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen_ausbildungslehrkraefte | Qualitätsrahmen ]]  verwendet.  Zur Planung, Durchführung, Reflexion und Beratung wird der jeweils relevante [[wiki:ausbildung:fachrichtung:uebergreifend:qualitaetsrahmen_ausbildungslehrkraefte | Qualitätsrahmen ]]  verwendet. 
 Die Organisation der Tandems und der Termine obliegt jeder Ausbildungslehrkraft.  Die Organisation der Tandems und der Termine obliegt jeder Ausbildungslehrkraft. 
Zeile 32: Zeile 32:
   * Die Ausbildungslehrkräfte orientieren sich in der Selbstqualifizierung an den Reflexionsergebnissen der kooperativen Beratungen.    * Die Ausbildungslehrkräfte orientieren sich in der Selbstqualifizierung an den Reflexionsergebnissen der kooperativen Beratungen. 
   * Abteilungsleitung und Leitungsteam berücksichtigen bei der Planung interner oder externer Fortbildungsveranstaltungen die sich aus den kollegialen Beratungen ergebenden Bedarfe.    * Abteilungsleitung und Leitungsteam berücksichtigen bei der Planung interner oder externer Fortbildungsveranstaltungen die sich aus den kollegialen Beratungen ergebenden Bedarfe. 
- 
- 
-== 3.3 Wirkung == 
- 
-== 3.4. Beteiligte / Verantwortliche == 
- 
-Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg – Abteilung Sonderpädagogik  
  
 \\ \\
-//Stand: 2024-01-08//+//Stand: 2024-06-18//
portfolio/prozesse/kollegialeberatung.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/18 11:35 von Romina Rauner